Zum Produktangebot von I-Care Vision gehört ein äußerst umfangreiches Sortiment von weichen Tages-, Monats- und Farblinsen. Durch kontinuierlichen Einsatz der neuesten Technologien mit Bezug auf Entwurf und Material der Linsen und des Verpackungsmaterials verbessert I-Care Vision den Tragekomfort für den Verbraucher immer wieder aufs Neue.
Tageslinsen
Tageslinsen lassen sich schnell einsetzen und sind einfach zu tragen. Die Pflege der Linsen stellt keine große Aufgabe dar und die Verwendung von Tageslinsen ist die gesündeste Art, Kontaktlinsen zu tragen. In der heutigen Zeit steigt die Beliebtheit dieses Linsentyps unaufhaltsam, sodass sie inzwischen in jedes Augenpflegeprogramm gehören.
Die Vorteile von Tageslinsen:
• Die gesündeste Kontaktlinse für die Augen
• Es werden keine Kontaktlinsenflüssigkeiten benötigt
• Es werden keine anderen Linsen-Accessoires benötigt
• Sport ohne Sorgen
• Ideal für den Urlaub
• Zeitersparnis
• Computerfreundlich
• Exzellent im Wechsel mit einer Brille
• Die Lösung für alle, die allergisch auf Kontaktlinsenflüssigkeiten reagieren
Monatslinsen
Dies ist aktuell die beliebteste Kontaktlinse auf dem europäischen Markt. Vor allem in Kombination mit der All-in-One-Kontaktlinsenlösung, hat sie eine solide und erfolgreiche Marktposition erobert. Die Linsen besitzen die höchste Zuverlässigkeit und sind in zwei Ausführungen, der sphärischen und torischen Linse, erhältlich.
I-Care Vision kann Linsen aus einer Vielzahl von Materialien, wie beispielsweise Methafilcon, herstellen, aber selbstverständlich auch aus Silikon-Hydrogel, dem neuesten Werkstoff.
Farbige Kontaktlinsen
Die ersten farbigen oder kosmetischen Kontaktlinsen stammen aus den 90er Jahren. Farbige Kontaktlinsen sind unter den jüngeren Verbrauchern sehr beliebt. Insbesondere, um dunklere Augen aufzuhellen oder um die Augenfarbe komplett zu verändern. Auch die farbigen Kontaktlinsen sind als Tages- und Monatslinse sowie in einer torischen und sphärischen Ausführung erhältlich.
Funlinsen
Die Funlinse ist eine Kontaktlinse, die ursprünglich geschaffen wurde, um das Auge zu einem besonderen Anlass zu schmücken.
Unter Jugendlichen werden Funlinsen immer populärer. So werden sie beispielsweise bei besonderen Anlässen wie Halloween oder Tanzfestivals getragen.
Beispiele von Funlinsen:
• Zahlreiche Symbole (Dollarzeichen, Fußball, Spinnennetz, Smileys)
• Tieraugen (Katzen, Reptilien, Wolf)
• Fantasie-Augen (Teufel, „Wild Eyes", Vampir, Linsen, die im Dunkeln leuchten)